Windows 7 dual-boot Ubuntu. Installieren. Neu installieren.

Hier in Sydney, Australien-Sie ist immer da, immer. Frische chook(ganz oder Oberschenkel), charcoal chicken(bbq), KFC(Kentucky fried chicken), was auch immer.
Es ist definitiv nicht der Auster. Ich dachte, Sie könnte Hoden, aber Sie würden nur auf Hähne, Hühner nicht. Ich dachte auch, Sie könnten eine Art von Knochenmark-Einzahlung/reservoir wie das, was die Menschen in unserem Hüften(die putty-wie Dinge, die Sie tun knochentransplantaten mit, wenn Sie schlecht einen Knochen zu brechen).
IMHO, was auch immer es ist, es ist das beste Stück des Vogels es ist, YUM!!!

+708
Nathan C 28.07.2013, 13:28:58
15 Antworten

Mögliche Duplikate:
Ubuntu 10.10 vergisst desktop-theme.

UPDATE: Es sieht aus wie bei mir tritt dieser bug wo Ubuntu nicht tun können, Themen auf schnellen Rechnern (z.B. SSD Festplatte und/ - oder i7-CPU).

UPDATE: ich habe gerade installiert, Ubuntu 10.10 x64 auf einer ZWEITEN, ganz neuen computer. Ich angemeldet, für die erste Zeit, und Themen angezeigt, ok, habe ich dann aktiviert, den empfohlenen Nvidia-Treiber, neugestartet, und die Themen werden nicht angezeigt, gleiche Problem. Wenn ich töten "gnome-settings-" führen Sie "sudo gnome-settings-daemon" die Themen Arbeit wieder (bis ich neu starte).

Ich habe gerade Ubuntu 10.10 installiert und nach dem aktivieren der Nvidia Treiber und Ubuntu verloren zu haben scheint das Thema, es sieht aus wie old-school-9.04 oder so etwas (aber einige Teile, wie die Fenster-Titel - /Menü-bars neu Aussehen)

Jorge schlug in die Kommentare: "Das ist nicht ein Thema, Problem, du bist gnome-system-daemon wird wahrscheinlich zum Absturz zu bringen. Ist diese persistent Neustarts?"

Rückblickend denke ich, dass die Probleme begannen, als ich versuchte zu starten, verwenden zwei Monitore. Ich lief die "NVDIA Einstellungen zu X-Server" - applet, und versehentlich wählte "Separate X screen (erfordert X neu starten)", an dem Punkt hab ich andere zeigt auf jedem monitor, aber jede hatte Ihre eigene panel und Menü Anwendungen, etc. Ich hab da umgestellt auf "TwinView" das ist die, die ich denke, sollte ich gewählt haben, ursprünglich.

Läuft der gnome-settings-daemon erzeugt die folgende Ausgabe:

 alex@alex-pc3:~$ – alex@alex-pc3:~$ gnome-settings-daemon

 ** (gnome-settings-daemon:11554): WARNING **: Failed to acquire org.gnome.SettingsDaemon 
 ** (gnome-settings-daemon:11554): WARNING **: could not acquire Namen

Wenn ich sudo gnome-Einstellungen-daemon, dann scheint es zu funktionieren, mein panel und windows und icons etc sehen alle modernen, nach den neuesten Thema. Jedoch nach einem Neustart das problem wieder da ist, so denke ich, kann ich manuell gnome-settings-daemon.

Bekomme ich diese Ausgabe von gnome-settings-daemon:

alex@alex-pc3:~$ sudo gnome-settings-daemon
alex@alex-pc3:~$ 
** (gnome-settings-daemon:1978): WARNING **: Schnappen Sie sich nicht für einige Schlüssel, eine andere Anwendung bereits den Zugriff auf die Ihnen.

** (gnome-settings-daemon:1978): WARNING **: Zwischenablage-manager bereits ausgeführt wird.
Nicht in der Lage zu finden, ein synaptics Gerät.

Ich neu gestartet, wieder tippte ich "ps - A | grep-Einstellungen" und fand einen Laufenden Prozess, die sogenannte "gnome-settings-", so dass es aussieht wie gnome-settings-daemon ausgeführt wird, aber nicht funktioniert?

Debug-Ausgabe:

alex@alex-pc3:~$ sudo killall gnome-settings-daemon
alex@alex-pc3:~$ gnome-settings-daemon --nodaemon --debug

** (gnome-settings-daemon:8325): WARNING **: Unknown option --nodaemon
alex@alex-pc3:~$ gnome-settings-daemon --no-daemon --debug
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erfolgreich eine Verbindung zu D-Bus
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Start-settings-manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading settings plugins von dir: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/media-Tasten.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Media keys' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/media-Tasten.gnome-settings-plugin' location= "media-keys"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Maus.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Mouse' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Maus.gnome-settings-plugin' location= "Maus"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/xrdb.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='X-Ressourcen Datenbank' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/xrdb.gnome-settings-plugin' location='xrdb'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Tastatur.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Tastatur' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Tastatur.gnome-settings-plugin' location= "keyboard"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Ton.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Sound' Datei='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Ton.gnome-settings-plugin' location= "sound"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Eingabe-Pause.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Eingabe Pause' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Eingabe-Pause.gnome-settings-plugin' location='Eingabe-Pause'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Hauswirtschaft.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Hauswirtschaft' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Hauswirtschaft.gnome-settings-plugin' location='Hauswirtschaft'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/ubuntuone.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Ubuntu One' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/ubuntuone.gnome-settings-plugin' location='ubuntuone'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Zwischenablage.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Zwischenablage' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Zwischenablage.gnome-settings-plugin' location='Zwischenablage'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/xrandr.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='XRandR' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/xrandr.gnome-settings-plugin' location='xrandr'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Schrift.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name= "Font" Datei='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/Schrift.gnome-settings-plugin' location='font'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/xsettings.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='X-Einstellungen' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/xsettings.gnome-settings-plugin' location='xsettings'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/keybindings.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Keybindings' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/keybindings.gnome-settings-plugin' location='keybindings'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/hintergrund.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name='Hintergrund' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/hintergrund.gnome-settings-plugin' location='hintergrund'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading plugin: /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/a11y-keyboard.gnome-settings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsPluginInfo: name= "Accessibility-Keyboard' file='/usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/a11y-keyboard.gnome-settings-plugin' location='a11y-keyboard"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c0cd40 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libxrandr.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdXrandrPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdXrandrPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdXrandrPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung xrandr plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Start-xrandr-manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert xrandr
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: xrandr Plugin: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c0d000 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libxsettings.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GnomeXSettingsPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GnomeXSettingsPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeXSettingsPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung xsettings-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starten xsettings-manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: xft_settings_set_xresources: orig res 'Xft.dpi: 96
Xft.Antialiasing: 1
Xft.hinting: 1
Xft.hintstyle: hintslight
Xft.rgba: rgb
Xft.lcdfilter: lcddefault
'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: xft_settings_set_xresources: neue ee 'Xft.dpi: 96
Xft.Antialiasing: 1
Xft.hinting: 1
Xft.hintstyle: hintslight
Xft.rgba: rgb
Xft.lcdfilter: lcddefault
'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert xsettings
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-xsettings: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-font: inaktiv
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c0d280 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libsound.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdSoundPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdSoundPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdSoundPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivieren von sound-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starting sound manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registrierung von directory monitor für /home/alex/.local/share/sounds
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registrierung von directory monitor für /usr/share/gnome
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registrierung von directory monitor für /usr/local/share/
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registrierung von directory monitor für /usr/share/
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert sound
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-sound: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c11f20 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libkeyboard.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdKeyboardPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdKeyboardPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdKeyboardPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung der Tastatur-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin-Tastatur aktiviert
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-Tastatur: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c11f70 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/liba11y-Tastatur.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdA11yKeyboardPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdA11yKeyboardPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdA11yKeyboardPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung a11y_keyboard plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert a11y-keyboard
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-a11y-keyboard: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c57400 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libmouse.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdMousePlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdMousePlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdMousePlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung der Maus-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert Maus
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-Maus: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c57450 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libkeybindings.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdKeybindingsPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdKeybindingsPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdKeybindingsPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung keybindings plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starting Tastaturbelegung manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert keybindings
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-keybindings: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-xrdb: inaktiv
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c574a0 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libbackground.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdBackgroundPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdBackgroundPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdBackgroundPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivieren der hintergrund-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Start-hintergrund-manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert hintergrund
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-hintergrund: aktive
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c574f0 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libmedia-Tasten.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdMediaKeysPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdMediaKeysPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdMediaKeysPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung media_keys plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert-media-Tasten
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-media-Tasten: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c69400 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libclipboard.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdClipboardPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdClipboardPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdClipboardPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivieren clipboard-plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin-Zwischenablage aktiviert
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-Zwischenablage: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c69450 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libtyping-break.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdTypingBreakPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdTypingBreakPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdTypingBreakPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung typing_break plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starten typing_break manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin-aktiviert die Eingabe-Pause
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-Eingabe-Pause: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c694a0 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libubuntuone.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdUbuntuOne
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdUbuntuOne
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: emittierenden plugin aktiviert ubuntuone
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-ubuntuone: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsModule 0x1c694f0 Initialisierung
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Loading /usr/lib/gnome-settings-daemon-2.0/libhousekeeping.so
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Registering GsdHousekeepingPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Erstellen-Objekt vom Typ GsdHousekeepingPlugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GsdHousekeepingPlugin initialisieren
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Aktivierung Hauswirtschaft plugin
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Start: housekeeping manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Hauswirtschaft: wird gepflegt in 2 Minuten
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: GnomeSettingsManager: - emitting-plugin-Aktivierung-Hauswirtschaft
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Plugin-Zimmerreinigung: active
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starten Sie Tastatur-manager
[1289226919,000,xklavier.c:xkl_engine_start_listen/] backend erfordert keine manuellen layout-management -, aber es ist von der Anwendung bereitgestellt
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starten a11y_keyboard manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Starten media_keys manager
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Keine gültige Verknüpfung: "
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: hinzufügen von key-filter für screen: 0

** (gnome-settings-daemon:8326): WARNING **: Zwischenablage-manager bereits ausgeführt wird.
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=0 name= "ConsoleKit Session /org/freedesktop/ConsoleKit/Session2'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=2 name='NetworkManager-Applet'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=3 name='ayatana.Kennzeichen.sound'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=4 name='Datei-Manager'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=5 name= "gtk-window-decorator'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=10 name= "XSMP Session gnome-session als 10265a88872e6e751d128896818869836100000014480036'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=11 name='Panel'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=25 name= " ALSA plug-in [TweetDeck]'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index= " 29 " name='Rhythmbox'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating client: index=30 name='GNOME-Volume-Control-Medien-Tasten'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating Waschbecken: index=0 name='alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo - "description=" Internes Audio Analog Stereo' map='front-Links,front-rechts'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating source: index=0 name='alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo -.monitor' Beschreibung='Monitor of Internes Audio Analog Stereo"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Updating source: index=1 name='alsa_input.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo - "description=" Internes Audio Analog Stereo"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Udpating Karte alsa_card.pci-0000_00_1b.0 (index: 0 Treiber: module-alsa-card.c):
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil 'output:analog-stereo": 0 Quellen 1 Waschbecken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil 'output:analog-stereo+input:analog-stereo': 1 Quellen 1 sinkt (Aktuell)
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil 'output:analog-stereo+input:eines IEC958-stereo": 1 Quellen 1 Waschbecken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil "- Ausgabe:eines IEC958-stereo": 0 Quellen 1 Waschbecken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil "- Ausgabe:eines IEC958-stereo+input:analog-stereo': 1 Quellen 1 Waschbecken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil "- Ausgabe:eines IEC958-stereo+input:eines IEC958-stereo": 1 Quellen 1 Waschbecken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil 'input:analog-stereo': 1 Quellen 0 senken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil 'input:eines IEC958-stereo": 1 Quellen 0 senken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Profil 'off': 0 Quellen 0 senken
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'alsa.Karte' = '0'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'alsa.card_name' = 'HDA Intel'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'alsa.long_card_name' = 'HDA Intel at 0xfbff8000 irq 52'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'alsa.driver_name' = 'snd_hda_intel'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.bus_path' = 'pci-0000:00:1b.0'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'sysfs.Weg' = '/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.bus' = 'pci'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.Verkäufer.id' = '8086'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.Verkäufer.der name' = 'Intel Corporation'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.Produkt.id' = '3b56'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.Produkt.der name' = '5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio"
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.form_factor' = 'internal'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.string' = '0'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.Beschreibung' = 'Internes Audio'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'module-udev-detect.vor' = '1'
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Property: 'Gerät.icon_name' = "audio-card-pci'
Nicht in der Lage zu finden, ein synaptics Gerät.
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Durchführung verzögert syncdaemon init
** (gnome-settings-daemon:8326): DEBUG: Syncdaemon nicht läuft, wartet es bis zum start im NameOwnerChanged

alt text

alt text

+997
Bobby Phillips 03 февр. '09 в 4:24

Otra Fassung en español

Hallo, habe ich eine andere version von diesem in Spanisch, mischen die Bilder. Klicken für ein großes Bild: Atajos ubuntu wallpaper

+946
DayriaKiss 31.08.2022, 17:51:49
Weitere Antworten

Verwandte Fragen


Ähnliche Fragen

Ich bin ziemlich neu in der Verwendung von bitcoins und habe einige Probleme mit meiner Brieftasche. Ich kaufte bitcoins auf coinbase und an meine bitcoin-core-wallet. Die Transaktion wurde bestätigt mit 616 Bestätigungen, aber es hat schon mehrere Tage und das Gleichgewicht ist nicht in meinem Geldbeutel. Zu der Zeit, die Brieftasche war, war die Synchronisierung mit dem Netzwerk-für das, was gewesen sein muss eine Gesamtzahl von 24+ Stunden und war weniger als die Hälfte Weg dorthin. Letzte Nacht, bevor es gemacht wurde, synchronisieren, bekam ich einen Datenbank Fehler und jetzt ist es "Reindexing Blöcke auf der Festplatte" und ist 3 Jahre hinter sich. Sind meine bitcoins verloren oder werden Sie sichtbar in meiner Geldbörse einmal mein Portemonnaie getan Neuindizierung?

+945
dsplatonov 09.02.2018, 22:03:14

Brandon Smitley von EliteFTS hat eine tolle Serie auf die front squat.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Er deckt alles von Technik und die Art der Schuhe zu tragen, um, wie integrieren Sie es in Ihr Programm. Ich würde versuchen und zusammenfassen, die Informationen, aber es wäre nicht gerecht. Go check it out!

+943
semicoder 13.04.2013, 19:14:23

Sie können entweder warten, bis die Synchronisation beendet ist (an dem Punkt gibt es durchaus eine anständige Menge an Speicher, den Bitcoin Core) oder Sie deinstallieren Bitcoin Core, wenn Sie nicht möchten, synchronisieren Sie die gesamte blockchain, und verwenden Sie ein SPV-client statt.

Haben Sie einen Blick auf diese Tabelle. Es zeigt Ihnen, wie lange es dauern wird, um eine bestimmte Brieftasche und laufen und wie viel Speicherplatz Sie benötigen.

+861
555DIN 07.07.2015, 01:44:24

Die meisten meiner Erdbeer-Pflanzen haben Blätter, die zuerst rot, dann Braun und spröde. Blätter oft ausgeschaltet, wenn die Ernte, was den Beeren bleiben, nachdem Sie die Viecher, Sie zu erhalten.

Ich versuche, die balance zu Gießen - ich habe hält, sich ein wenig mehr auf die Bewässerung, da die Beeren sitzen auf dem Boden und waren Fäulnis vor der Reife. Begannen die Blätter drehen, bevor ich Schnitt zurück auf die Bewässerung.

Es ist mein erstes mal wachsen Erdbeeren, also ich bin mir nicht sicher, was zu tun ist.

+750
Jamie Dimon 27.06.2022, 20:23:13

Ich schlage vor, ein apt-get - option

sudo apt-get --ignore-missing install $list_of_packages

aber bewusst sein, dass fehlende Abhängigkeiten dürfen nicht ignoriert werden, und selbst wenn Sie --force erhalten Sie ein defektes system.

+740
Muhammad Sarib 01.07.2013, 09:50:32

Wo hat der Teufel Frucht kommen? Ich weiß, dass der Teufel die Früchte stammen von einem Baum. (Ist das nur eine Theorie oder wirklich bestätigt?)

Tun alle anderen Teufel-Früchte stammen vom gleichen Baum oder von verschiedenen Bäumen wie gewohnt? Und wo kommen diese Baum/Bäume wachsen?

Und wie kommt es, dass alle Teufels Früchte sind verteilt auf so viele unterschiedliche Orte in der One Piece Welt. Wie haben Sie es bekommen?

Ein spezielles Beispiel wäre die "Fire Devil Fruit".

Wie und Wann hat dieses Teufel-Frucht bekommen auf Dressrosa?

+593
Benjamin Cecchetto 02.05.2021, 09:14:44

Ich habe zwar Haustiere hatten in der Vergangenheit habe ich derzeit nicht haben und als solche nicht wirklich haben einen Tierarzt, um eine Referenz für mich. Ich merke, dass die meisten Rettungs-Organisationen, die einen Antrag für einen Tierarzt verweisen in Ihrer Annahme-Anwendung.

Wie soll ich die Frage aufgreifen, was der Tierarzt ich verwenden? Gibt es eine Sache, die ich tun kann, um zu demonstrieren, dass ich als meine Haustiere Gesundheit braucht, auch wenn ich nicht mit dieser Referenz?

+546
Kenneth Hamilton 09.07.2014, 16:31:54

Bijuu-Kontrolle erreicht werden kann, 2 Arten.

  1. Meine (Madara Uchiha ist) Weg, mit Gewalt.
  2. Durch verdienen den Respekt der Tailed Beast in Frage.

In der Vergangenheit, wenn Madara gekämpft, Hashirama im Valley of the End, rief er und kontrolliert die Neun Schwänze mit der macht von genjutsu mit dem Sharingan.

Naruto und Killerbiene jedoch verdient Ihren jeweiligen Tailed Beast Vertrauen. Die Tailed Beasts sind sehr alte Wesen, sehr bitter über ständig verschlossene und von den Menschen genutzt. Sie entwickelten einen tiefen Groll auf den Menschen. Naruto und Killerbiene, von nicht zu erliegen, mit denen mächtige negative Emotionen, und zeigen Ihren Wunsch, zu arbeiten mit, nicht gegen Ihren Tailed Beast, haben verdient Ihren Respekt, und erreichte eine ganz neue Ebene der macht.

Die zweite Methode ist deutlich stärker als die erste.

+511
Maky 26.12.2011, 02:21:17

Es gibt zwei traditionelle Art und Weise zu Essen curry. Inder Regel Essen Sie Ihr curry mit einer Art von Brot. In der Regel Naan oder Roti und verwenden Stück Brot, wie eine Schaufel/Löffel-sort.

Thai-curry dazu neigen wird, um gegessen zu werden, wie Sie vorgeschlagen, über die Oberseite der Reis. In der Regel ist es getrennt, wenn es serviert wird, damit der Reis nicht matschig, während er wartet, bedient zu werden. Der Reis ist in der Regel serviert auf einer Platte, groß genug, um sowohl den Reis und das curry.

Natürlich, Sie können Essen, Reis und curry, aber Sie sehen, passen.

Auch gibt es dünne Suppen, die ist gewürzt mit curry, aber in der Regel diejenigen, die nicht mit Reis serviert, so dass es sollte keine Verwirrung in dieser Kategorie. Beachten Sie aber, dass, wenn Sie denken, das curry ist zu Dünn, es wird verdicken, wie es zu mischen mit der Stärke aus dem Reis.

+445
syg 07.01.2019, 21:08:57

Ich würde gern herausfinden, welche Pakete

sudo apt-get build-dep <Paket>

würde installieren (wenn ich schon ein paar Abhängigkeiten installiert, ich würde auch gern sehen, diejenigen, → so läuft oder die Simulation der oben genannten ist nicht genug). Kommandozeile bevorzugt.

+266
Kotiq 10.10.2015, 00:59:13

Diese sind root-Knoten, es ist normal und gesund zu entwickeln, diese "bulbils". Sie helfen, den Farn zu überleben in harten Zeiten, da die Knollen speichern Wasser und Nährstoffe. Lesen Sie hier mehr darüber.

+262
Paulus2 26.07.2013, 04:45:44

Paar Punkte zu machen:

  • Warum sind Sie mit timestrings in /etc/cron.wöchentlich/ scripts überhaupt? Du bist nur soll ausführbare Skripte drin. Sie nicht brauchen, um die crontab zu Ihnen oder irgendetwas anderes. Das wird nur duplizieren Ihre Arbeit. Blick auf /etc/cron.daily/apt für ein Beispiel von was ich spreche. Es ist nur eine schlichte Schrift.

  • Pro geirha Kommentar, kann die Datei nicht über eine Verlängerung. Seltsam, ich weiß, so benennen Sie es:

    sudo mv /etc/cron.wöchentlich/mysqlbackup{.sh,}
    
  • Sie benötigen, um ausführen sudo chmod +x /etc/cron.wöchentlich/mysqlbackup machen Sie es ausführbar. Sie können dann testen Sie es, indem Sie es mit diesem Pfad.

  • Wenn Sie lassen Sie es in /etc/cron.wöchentlich/das script wird als root ausgeführt. Keiner deiner ~/ links gehen zur Arbeit. Verwenden Sie vollständige Pfade. Ich würde vorschlagen, dass, nachdem Sie die mkdir Sie die cd hinein und reduzieren Sie die riesige Wege in der nachfolgenden Befehle. Wenn Sie müssen die generierten Dateien an, die im Besitz Ihrer Nutzer sind, machen Sie Ihre script chown Sie Ihr Benutzer, wenn es fertig ist, sichern.

    Ich sehe keinen Grund für irgendwelche von diesem zu root Gefahren. Sie könnte plonk das Skript in Ihrem home-Verzeichnis und verwenden Sie die standard - crontab-e ein , um Ihre Regel und haben es ausgeführt. Es muss noch ausführbar sein und ich würde noch empfehlen Sie die Verwendung der vollständigen Pfade, aber es hält den Berechtigungen etwas einfacher.

+248
Evonne Contreras 02.10.2014, 08:39:02

Ich bin versuchen, um eine Brieftasche mit Elektrum für ein altcoin, der verwendet den Scrypt-Algorithmus. Ich bin auf der Suche rund um für tutorials zeigen kann, dass eine Schritt für Schritt Prozess, wie man erstellen Sie eine einfache Geldbörse für diese altcoin, die einfach sendet, empfängt und speichert Ihre Münze für windows, linux und android. Hat jemand irgendwelche Empfehlungen, wie dies zu tun, oder wo kann ich suchen, um zu bauen diese selbst?

Ich ziehe mit Elektrum, weil es mehrere Klon-repos für Elektron und seine ziemlich einfach zu bedienen, aber ich bin offen für andere einfacher Optionen.

Nochmals vielen Dank!

+26
Jack Moore 30.12.2010, 19:22:12

Fragen mit Tag anzeigen